Gartenbauverein Durach e.V.

Herzlich Willkommen

 „Gelbes Band – Ernten erwünscht!“

Die Aktion „Gelbes Band – Ernten erwünscht“ wurde vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Heimat initiiert und wird seit 2021 in zahlreichen Bundesländern und Kommunen eigenständig durchgeführt.
Seit 2025 beteiligt sich auch die Gemeinde Durach an der Aktion und möchte damit auf den Wert und die Bedeutung der lokal vorhandenen Lebensmittel aufmerksam machen..

Das gelbe Band signalisiert: Hier darf gepflückt und aufgelesen werden unter Beachtung der nachstehenden Regeln.

Hier dürfen Sie ernten:
Die Standorte der gemeindlichen Obstbäume mit gelben Band sind:
Bodelsberg
– an der Kläranlage
– am Bolzplatz   
Weidach Siedlung – Park
Durach – am Hans Jocker Hof – Streuobstwiese
Durach – Um die Schule
Durach – am Regenüberlaufbecken Halde – am Buswendeplatz
Durach – am Elhardplatz
Durach – am Rathaus
—————————————————

Obstbaumbestellung 2025

Liebe Gartenfreunde,

auch in diesem Herbst können Sie wieder alte, regionaltypische Streuobstsorten bestellen. Es werden verschiedene Sorten von Apfel, Birne, Kirsche, Mirabellen/Renekloden bis hin zu Zwetschen bzw. Pflaumen angeboten. Bis 10.10.2025 werden Bestellungen angenommen.

Bei Interesse einer detaillierten Sortenbeschreibung werfen Sie einen Blick auf unsere Internetseite „www.gartenbauverein-durach.de“. Wir können Ihnen ggf. die Übersicht auch persönlich zukommen lassen. Dafür bitte unter Tel. 0831-63463 anrufen oder eine Anfrage an info@gartenbauverein-durach.de schreiben.

Bestellungen der Obstbäume bitte direkt an Bernd Brunner, Kreisfachberater LA Oberallgäu

eMail: bernd.brunner@lra-oa.bayern.de; Tel. 08321-612526

—————————————————-

Wichtige Information zum Thema „Geräteverleih“:

Aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen haben wir den Verleih von Gartengeräten seit 2020 eingestellt!

Die Entscheidung fiel uns nicht leicht, denn ein Geräteverleih wäre ein großer Bestandteil der Aufgaben eines Gartenbauvereins. Folgende Gründe waren ausschlaggebend:

1. Uns steht keine zentrale und sichere Aufbewahrungsmöglichkeit für Gerätschaften zur Verfügung.

2. Wir versuchten vergeblich, eine zuständige Person zu finden, die diese zuverlässig an Interessenten ausgibt, wieder in Empfang nimmt und regelmäßig pflegt und ggf. instand hält.

3. Vor allem aus haftungs- und versicherungstechnischen Gründen, insbesondere bei unsachgemäßer Nutzung.

Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme und danken allen, die den Verleih in der Vergangenheit unterstützt haben.

Deshalb verweisen wir auf den AMW-Markt Waltenhofen, der für unsere Mitglieder (mit Mitgliedsausweis) den Verleih kostengünstig anbietet.
Näheres unter dem Reiter „Geräteverleih/Mitgliedsausweis“

—————————————————-

Wochenblatt online
Für unsere Mitglieder, die außerhalb Durachs ihren Wohnsitz haben und das Wochenblatt nicht erhalten: Das Duracher Wochenblatt kann auch „online“ gelesen werden. Unter dem Link https://epaper.wittich.de/frontend/mvc/catalog/by-name/2024/newest können Sie aktuelle Beiträge des Gartenbauvereins Durach einsehen.